Heute habe ich ein kurzes, aber leckeres Rezept für euch vorbereitet. Es sind karamellisierte Buchenkeimlinge.
Die jungen Keimlinge der Rotbuche eignen sich als süße Knabberei oder als Dekoration für diverse Süßspeisen. Der Geschmack erinnert an gebrannte Mandeln.

Zutaten
Eine Handvoll frische Buchenkeimlinge
1 gehäufter Teelöffel Ghee (alternativ Butter)
2-3 Esslöffel Rohrzucker
Zubereitung
Ghee und Rohrzucker in einer Pfanne erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Sobald der Zucker flüssig ist, die Pfanne zügig vom Herd nehmen, damit der Zucker nicht verbrennt. Die Buchenkeimlinge dazugeben und gut durchmischen.
Anschließend die Keimlinge auf einem Teller abkühlen lassen, damit der Karamell fest wird. Wer will kann die Keimlinge etwas verteilen, damit sich diese im abgekühlten Zustand leichter trennen lassen. Aber Vorsicht: die Zuckermasse ist sehr heiß!

Die Keimlinge sollten gesammelt werden, solange sie noch ganz jung und zart sind. Wenn sie schon etwas größer sind werden sie etwas zäh. Am besten im Erstfrühling sammeln, bevor die “erwachsenen” Rotbuchen mit dem Blattaustrieb beginnen.
Viel Spaß beim Ausprobieren! Lasst es mich wissen, wie es euch geschmeckt hat.
2 Kommentare
Antje · 15. September 2022 um 12:54
Carmen, danke für dieses Rezept. Wird ausprobiert. Dein Blog gefällt mir gut.
Carmen Kraft · 15. September 2022 um 14:46
Danke für dein Feedback 🙂 Ich hoffe sie schmecken dir genauso gut wie mir.