Rotbuche

Die Rotbuche ist ein in Mitteleuropa häufig vorkommender Laubbaum. Besonders im Vollherbst ist sie besonders auffällig, wenn sich die Blätter zu einem intensiven Orangerot verfärben, und so den Boden unserer Wälder erstrahlen lassen. Der Name Rotbuche leitet sich jedoch nicht von der schönen Blattfarbe ab, sondern von der rötlichen Färbung Weiterlesen…

Wildes Herbstpesto

In den Herbstmonaten beschenkt uns die Natur mit vielen kulinarischen Genüssen. Früchte, Nüsse und Samen sind nun reif. Zusätzlich finden wir auch noch reichlich Wildkräuter, die sich hervorragend zum Verzehr eignen. Deshalb stelle ich euch heute das Rezept für mein Wildes Herbstpesto vor. Dieses Rezept kann wunderbar variiert werden, je Weiterlesen…

Karamellisierte Buchenkeimlinge

Heute habe ich ein kurzes, aber leckeres Rezept für euch vorbereitet. Es sind karamellisierte Buchenkeimlinge. Die jungen Keimlinge der Rotbuche eignen sich als süße Knabberei oder als Dekoration für diverse Süßspeisen. Der Geschmack erinnert an gebrannte Mandeln. Zutaten Eine Handvoll frische Buchenkeimlinge 1 gehäufter Teelöffel Ghee (alternativ Butter) 2-3 Esslöffel Weiterlesen…